Anlässlich der zurzeit wieder steigenden Coronafälle ist es wichtig, möglichst viele präventive Maßnahmen parallel zu ergreifen, um dem Infektionsgeschehen in unserer Stadt entgegenzuwirken. Den wichtigsten Grundstein – neben dem Einhalten der AHA-Regelungen – bietet hierbei die Immunisierung durch Impfungen. Die STIKO empfiehlt die generelle Auffrischung aller Personen ab 12 Jahren, primär um schwere COVID-19-Verläufe, Hospitalisierungen und Tod zu verhindern. Eine Auffrischung schützt auch nach mindestens 6 – 9 Monaten noch gut vor einer schweren Infektion. Außerdem können sich auch Geimpfte mit zunehmendem Zeitabstand zur Grundimmunisierung mit SARS-CoV-2 infizieren und dann das Virus ohne eigene Symptome oder im Rahmen einer milden Erkrankung weitergeben.
In diesem Rahmen werden in Kooperation zwischen Herner Schulen und der koordinierenden COVID-Impfeinheit der Stadt Herne eine Impfaktion durchgeführt. Die Impfungen (Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen) BioNTech (ab fünf Jahren), Novavax (ab zwölf Jahren) und Moderna (ab 30 Jahren) werden im DRK-Impfbus durchgeführt und es muss vorab kein Termin gebucht werden. Die auf die Corona-Variante Omikron BA.1 angepassten Impfstoffe von Moderna und Biontech werden ebenfalls angeboten, sofern bis dahin eine STIKO-Empfehlung vorliegt.
Folgende Informationen sind hierzu unbedingt zu beachten und einzuhalten:
- Für die Impfung von Kindern im Alter vom 5. bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres ist die Begleitung eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
- Für die Impfung von Kindern und Jugendlichen vom 12. bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres ist ohne die Begleitung eines Erziehungsberechtigten die schriftliche Einwilligung dessen vorzulegen.
- Zum Impftermin sind ein amtlicher Lichtbildausweis (auch Kinderausweis) sowie soweit vorhanden der Impfausweis und die Gesundheitskarte mitzubringen.
- Die Impfungen erfolgen kostenfrei und es ist keine Krankenversicherung erforderlich.
Folgende Impftermine werden angeboten:
KW 38: 19.09.-23.09.2022 | |
Zeitpunkt | Ort |
Mo., 09:30 Uhr – 12:00 Uhr | Realschule Crange |
Mo., 13:00 Uhr – 15:30 Uhr | Gesamtschule Wanne-Eickel/ Gym. Wanne |
Di., 09:30 Uhr – 12:00 Uhr | Gymnasium Eickel |
Di., 13:00 Uhr – 15:30 Uhr | Realschule an der Burg |
Do., 09:30 Uhr – 12:00 Uhr | Realschule Strünkede |
Do., 13:00 Uhr – 15:30 Uhr | Gesamtschule Erich-Fried |
Fr., 09:30 Uhr – 12:00 Uhr | Hans-Tilkowski Schule |
KW 39: 26.09.-30.09.2022 | |
Zeitpunkt | Ort |
Mo., 09:30 Uhr – 12:00 Uhr | Berufskolleg Emschertal |
Mo., 13:00 Uhr – 15:30 Uhr | Berufskolleg Mulvany |
Di., 09:30 Uhr – 12:00 Uhr | Otto-Hahn-Gymnasium |
Di., 13:00 Uhr – 15:30 Uhr | Gesamtschule Mont-Cenis |
Do., 09:30 Uhr – 12:00 Uhr | Gymnasium Haranni |
Do., 13:00 Uhr – 15:30 Uhr | Realschule Sodingen |
Fr., 09:30 Uhr – 12:00 Uhr | Gymnasium Pestalozzi |